Zum Inhalt springen

Ein Magazin von:

Live-Musik, Mitmachzirkus und internationale Speisen

Am Sonntag, 18. Juni, lädt die Begegnungsstätte Dritter Ort Waltrop zum Sommerfest. Es gibt Live-Musik, Mitmachzirkus und internationale Speisen.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

„Die Aschebrut“

Moritz Böger liest am Samstag, 10. Juni, aus seinem Fantasyroman „Die Aschebrut“.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Aus Waltrop

Kapellenfrühstück mit Musik

Unter dem Titel „Kapellenfrühstück mit Musik“ bietet Verein Pro Kapelle e. V. ein neues Veranstaltungsformat  an. Bei Musikuntermalung kann man sich am  Sonntag, 21. Mai , ab 10 Uhr am Frühstücksbuffet sein Sonntagsfrühstück zusammenstellen. Für die Musikbeilagen sorgt Anna Voigt mit ihrer Stimme und Gitarre.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Vestische Pioniere gesucht

Der Preis „Vestische Pioniere“ würdigt das Engagement für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit. Nun haben Unternehmen wieder die Möglichkeit, sich als „Vestischer Pionier“ 2023 zu bewerben. Die Bewerbungsphase läuft vom 22. Mai bis zum 31. Oktober.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Irish Folk mit "Fragile Matt"

Zum traditionellen Irish Folk mit "Fragile Matt" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (6.5.) um 19 Uhr in das Schiffshebewerk Henrichenburg ein.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Frühlingserwachen in Waltrop

Manufactum lädt von Freitag, 21. April, bis Samstag, 22. April, zu den Gartentagen 2023.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Kunst hält fit

Ihr Leben ist die Kunst. Ilse Hilpert malt und zeichnet schon ihr ganzes Leben. Die 72-jährige Waltroperin engagiert sich im Vestischen Künstlerbund und im Atelierhaus Recklinghausen.

Text: Jennifer von Glahn

Weiterlesen

Kunst für die Seele

Emilia Fernandez hat mit ihrem spanischen Temperament die Waltroper Kunstszene bereichert.

Text: Jennifer von Glahn

Weiterlesen

Die vielen Facetten der Nachhaltigkeit

Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest und Radio Vest suchen „Vestische Pioniere“. Der Preis für Nachhaltigkeit soll das unternehmerische Engagement für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit im Kreis Recklinghausen ehren. Im Mai startet die Bewerbungsphase.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Sauberer als gedacht

Die Emscher erholt sich schneller als erwartet. Seit einem Jahr ist sie vom Abwasser befreit. Das Dreckwasser fließt jetzt in einem unterirdischen Kanalsystem. Die Wasserqualität im Fluss nähert sich bereits dem EU-Grenzwert für eine gute Wasserqualität.

Text: Claudia Schneider

Weiterlesen

Wer weiß es?

Mit dem Energiesparen kann man nicht früh genug anfangen. Um auch den Kleinsten unter uns ein Bewusstsein für diese Problematik zu vermitteln, engagieren die Hertener Stadtwerke für alle interessierten Hertener Kindergärten Lothar Franken von der „Deutschen Umwelt-Aktion.“

Text: Christine Alder

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Sie wünschen es lokaler?

Kein Problem: wenn Sie vor allem Neuigkeiten aus Ihrer Umgebung angezeigt bekommen möchten, klicken Sie auf den Button, um zur Stadtauswahl zu gelangen. Sie können dies natürlich auch später jederzeit über das Menu erledigen.

Ausgabe herunterladen

Ausgabe #1/2023
Ausgabe #1/2023
PDF laden
Ausgabe #4/2022
Ausgabe #4/2022
PDF laden

Die nächste Ausgabe erscheint im September 2023

Alle Ausgaben im Download-Archiv