Beschreibung
Bewegung und Ernährung - auf dem Weg zu einem gesünderen Leben
„Menschen bei Mittelbach“ diesmal mit Eisschwimmerin Anita Horn
Sie ist Eisschwimmerin, hat am Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasium ihr Abi gemacht und ist vielen Hörer:innen und Zuschauer:innen der WDR-Programme durch Berichte über ihre außergewöhnlichen und bisweilen abenteuerlichen Aktivitäten bekannt: Anita Horn. Sie ist bei der nächsten Auflage des Formats „Menschen bei Mittelbach“ der Volkshochschule Waltrop zu Gast.
Bei „Menschen bei Mittelbach“ steht Bürgermeister Marcel Mittelbach jeweils Rede und Antwort zu gesellschaftlichen, aber auch kommunalpolitischen Themen – mit immer anderen Gesprächspartner:innen, und diesmal eben: mit Anita Horn.
Gemeinsam mit den Gästen wollen die beiden ins Gespräch kommen: Darüber, wie man entspannt friert beim Eisbaden, über Anitas Horns unermüdliche Suche als Reporterin nach spannenden Menschen, Orten und Geschichten, über gesunde Ernährung als Alltagsmotor und über Motivationstricks, wenn der Schweinehund mal wieder knurrend die Jogging-Schuhe bewacht...
Wichtig sind bei „Menschen bei Mittelbach“ aber vor allem die Teilnehmer:innen der Veranstaltung: Welche Vorstellungen haben sie von einem gesunden Lebensstil? Wie wichtig ist ihnen Bewegung im Alltag? Welche Möglichkeiten nutzen sie in Waltrop dazu? Was möchten sie von Anita Horn wissen? Mitreden ist nicht nur erwünscht, sondern ausdrücklich erbeten!
„Menschen bei Mittelbach“ mit Anita Horn
- Termin: Donnerstag, 6. Februar 2025, 18:30 Uhr
- Ort: Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (HBBK), Foyer, Ziegeleistraße 14, Waltrop
- gebührenfrei, Anmeldung erwünscht: bei der Volkshochschule Waltrop, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop, telefonisch unter 02309 / 9626-0 oder per E-Mail an die VHS Waltrop: vhs@vhs-waltrop.de
Übrigens ist Anita Horn in Kürze noch ein zweites Mal in der Volkshochschule Waltrop zu Gast: Am 3. April 2025 stellt sie ihr Buch „Is(s) gut jetzt! Mit neuen Ernährungsgewohnheiten zu mehr Leistungsfähigkeit“ vor.