Zum Inhalt springen
Weihnachten im Wohnwagen
Die Artisten des Waltroper Weihnachtszirkus präsentieren ein fröhliches Programm für die ganze Familie. Foto: Marco Stepniak

Weihnachten im Wohnwagen

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Sabine Raupach-Strohmann

Giovanni Frank erfüllt sich mit dem 1. Waltroper Weihnachtszirkus einen Kindheitstraum.

Meine Mission ist es, Menschen zum Lachen zu bringen“. Als Clown Francesco erheitert der 37-jährige Spross einer traditionsreichen Artistenfamilie von Klein auf das Publikum. In diesem Jahr aber verwirklicht er eine Idee, von der er schon als Kind geträumt hat: ein eigener Weihnachtszirkus für die ganze Familie. Mit einem hochkarätigen, aber kindgerechten Programm, in weihnachtlichem Ambiente mit rotem Samt, geschmücktem Tannenbaum und einem Weihnachtsmarkt, der nach gebrannten Mandeln duftet.

Für den 1. Waltroper Weihnachtszirkus vom 20. Dezember bis zum 6. Januar zieht er mit seiner Frau Jannika Frank-Lorenz und drei kleinen Söhnen (6, 5, 3) für einige Monate wieder in einen Wohnwagen. Auf dem Platz an der Leveringhäuserstraße hat er den idealen Ort für Zirkuszelt und Zirkuswagen gefunden. „Waltrop ist uns sehr vertraut. Viele Jahre lebten wir im Wohnwagen in Datteln, hatten aber als kleiner Familienzirkus „Crissima“ viele Autritte im Ostvest in Seniorenheimen und Kindergärten.

Vorfreude auf Waltrop

Er freut sich auf die Zeit in Waltrop. Seit drei Jahren ist die Familie in Wuppertal sesshaft, Jannikas Heimatstadt. „Damit die Jungs in die Kita und Schule gehen können und feste Freunde finden.“ An die Enge einer Etagenwohnung musste sich Giovanni aber erst gewöhnen. „Ich liebe die Freiheit des Wohnwagens. Man hat dort alles was man braucht, ist aber
die meiste Zeit zum Trainieren an der frischen Luft.“

Jannika kam der Liebe wegen zum Zirkus. „Wir haben uns bei einer Aufführung von gemeinsamen Freunden kennengelernt“. Die Wuppertalerin machte gerade Abi und anschließend eine Ausbildung. Doch dann erlag sie der Faszination des Zirkuslebens und zog zu ihrem Mann in den Wohnwagen. Als Kunstturnerin fiel es ihr nicht schwer, einige Zirkusnummern einzuüben – Akrobatik und Illusion. Seitdem können die beiden als „Circus Carissima“ gebucht werden. Inwzwischen sogar mit Untersützung ihrer Söhne – aber nur wenn sie Lust haben. Jacob (6) hat das Talent vom Papa geeerbt: als kleiner Elf beweist er absolut komödiantisches Talent.

Einrad, Akrobatik und Clownerie

„Weihnachtszeit ist Zirkuszeit“ ist Giovanni überzeugt. Für das spannende zweieinhalbstündige Showprogramm aus Einrad, Akrobatik und Diabolo, Comedy und Clownerie hat er zur Verstärkung befreundete Artisten engagiert. Er selbst führt Regie und hat als Clown Francesco die Lacher immer auf seiner Seite. Jannika ist mit Hula-Hoop dabei und gemeinsam bringen sie mit schwebenden Tischen und verschwindenen Menschen das Publikum zum Staunen.

Im Hintergrund beim Weihnachtszirkus ist auch die Familie seiner Schwester dabei. Gemeinsam mit ihren drei Kindern kehren Dajana und Taib für diese Zeit dem „normalen“ Leben den Rücken und schlüpfen für zwei Monate mal wieder in das Artistenleben ihrer Kindheit. Dajana hat jetzt schon den Glanz der Weihnacht in den Augen: „Wir freuen uns auf eine wunderbare Zeit zusammmen und mit dem Waltroper Publikum“.

Waltroper Weihnachtscircus

Vom 20.12.2024 – 6.01.2025 (außer 24.12.), jeweils 16 Uhr. Familientage am 20., 23., und 30.12. mit ermäßigten Preisen. Am Kindertag (Neujahr) zahlen Erwachsene Kinderpreise. Kinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt (ohne eigenen Sitzplatz). Ermäßigung für Kinder von 2 – 14 Jahren, Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte (jeweils gegen Vorlage eines gültigen Ausweises).

Info
Waltroper Weihnachtscircus

Leveringhäuser Straße
45731 Waltrop

www.weihnachtscircus-waltrop.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: