Wenn sich ein älterer Herr mit einem Glas Wein plötzlich zwischen lachende 20-Jährige setzt, dann ist das kein Zufall – sondern gelebte Philosophie bei Riechmann an der Dortmunder Straße in Waltrop.
Persönliche Begegnungen, ungezwungene Gespräche und eine große Portion Herzlichkeit stehen im Mittelpunkt des Familienunternehmens, das in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiert. Seit 130 Jahren gibt es das Geschäft am Standort Waltrop – eine Zeitspanne, die nicht nur von Tradition, sondern vor allem von Wandel und Nähe zum Menschen geprägt ist. Friedrich Wilhelm Schwarz, der gemeinsam mit seiner Frau Gaby den Betrieb führt, erinnert sich gut an die Anfänge: „1981 bin ich eingestiegen, damals hatten wir noch Obst, Gemüse, Konserven, sogar Toilettenpapier – das volle Programm eines kleinen Supermarkts.“
Doch wer auf gleichbleibender Fläche weiter bestehen will, muss mit der Zeit gehen. Und das hat Riechmann getan: „Man kann nicht davon ausgehen, dass immer alles so nachgefragt wird wie früher. Das Umfeld verändert sich – und wir uns mit ihm“, erklärt Friedrich Wilhelm Schwarz. Vor über zehn Jahren fiel daher eine mutige Entscheidung: Obst und Gemüse raus, der Fokus noch stärker auf Genuss – insbesondere auf Wein und Gastronomie. Dabei bringt Gaby Schwarz ihre Erfahrung aus der Hotellerie mit. Sie ist von Haus aus Hotelfachfrau – und durch und durch weinaffin. „Im Laufe der Jahrzehnte bin ich zur Weinfachfrau geworden“, sagt sie mit einem Lächeln. Weinproben gehören inzwischen seit rund 25 Jahren zum festen Bestandteil des Angebots, bei dem sich Genuss und Geselligkeit verbinden.
Was das Team von Riechmann ausmacht: der persönliche Kontakt. Hier sitzt niemand allein. „Keine kleinen Tische – wer Wein trinkt, sitzt mit anderen Weintrinkern zusammen. Da entsteht eine ganz andere Kommunikation. Es gibt immer eine Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Selbst wenn jemand allein kommt, findet er Anschluss“, erzählt Gaby Schwarz. Zum Jubiläum gibt es in diesem Jahr nicht nur besondere Angebote im Geschäft, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen mit eingeladenen Winzern, Weinproben und Unterhaltung – immer mit dem Ziel, eine lockere, persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Für Gaby und Friedrich Wilhelm Schwarz ist klar: Stillstand kommt nicht infrage. Auch in Zukunft soll sich das Sortiment
weiterentwickeln. Was bleibt, ist das Herzstück des Betriebs: „Wir kennen fast alle Kunden beim Namen. Das Persönliche zeichnet uns aus – und der Spaß im Glas.“