Zum Inhalt springen
Raus aus den Komfortzonen
Foto: Volker Beushausen

Raus aus den Komfortzonen

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Dr. Ramona Vauseweh

Die Journalistin und Ernährungstrainerin Anita Horn teilt in ihrem Buch „Is(s) gut jetzt!“ ihr Wissen über Essen, Politik und Umwelt – inspiriert von 20 Jahren Erfahrung und ihrem eigenen aktiven Lebensstil.

Anita Horn ist in Waltrop aufgewachsen, hat das Theodor-Heuss-Gymnasium besucht. Ihr späteres Studium der Sozialpsychologie und Geografie bewältigte sie sozusagen nebenher: „Ich habe gleich nach dem Abi damit begonnen, freiberuflich beim Radio zu arbeiten.“ Auch gedruckt und online vermittelt die Journalistin gern das bunte Spektrum des Ernährungswissens. Bei ihren Recherchen kann sie mit vielen Experten sprechen.

Doch das genügt ihr nicht. Ob Keto, Paleo oder vegan: „Ich haben alle Trends selbst ausprobiert.“ Gekocht hat sie schon als Jugendliche für ihre Leben gern. Ihr Wahlfach in der Schule: Ernährungslehre. „Das hat den Weg geebnet,“ sagt Anita Horn. Inzwischen begleitet sie seit mehr als 20 Jahren Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. In ihrem Buch „Is(s) gut jetzt!“ möchte die 42-Jährige zu einem positiven Umgang mit Nahrungsmitteln anregen und die Zusammenhänge zwischen Politik, Ernährung und Umwelt verständlich machen.

Ihre Botschaft: „Raus aus den Komfortzonen“, rät die lizensierte Ernährungstrainerin. „Nicht einfach konsumieren, was satt macht und günstig ist.“ Denn: „Wie wir uns fühlen, hat auch immer mit unserem Essen zu tun.“ Was für Anita Horn zu einem gesunden Lebensstil unbedingt dazu gehört, ist Bewegung. Wer wenig Zeit hat: „Ein strammer Spaziergang in der Mittagspause ist ein guter Anfang.“ Ihr selbst reichen nicht mal Triathlon, Kite surfen, Crossfit und Co.: „Seit 2021 bin ich bekennende Eisschwimmerin.“

Info
Anita Horn


Waltrop

www.ahornzeit.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: