Zum Inhalt springen
Künstler Sebel: "2020 - im Schlafanzug besiegt"
Der Künstler Sebel. Foto: www.sebel.de

Künstler Sebel: "2020 - im Schlafanzug besiegt"

Lesedauer: ca. 4 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Der Künstler Sebel hat sein viertes Studioalbum produziert. “2020 - im Schlafanzug besiegt” ist ab sofort erhältlich.

Der Künstler Sebel aus Recklinghausen teilt freudig mit, dass er den Lockdown fast ausschließlich im Schlafanzug oder Jogginghose in seinem Studio verbracht hat – und so sein viertes 4. Studioalbum produziert hat. Dieses ist ab sofort erhältlich. „2020-im Schlafanzug besiegt“ ist ausschließlich über die Webseite des Musikers erhältlich, und zwar bis zum Sommer ausschließlich als physisches Produkt auf CD oder Vinyl LP. „Kein Spotify, kein Itunes, kein Youtube etc.“, so Sebel. „Nächtelang habe ich meine alte Hammond B3 (Baujahr 1946) geputzt, geölt, die Bandmaschinen mit einigen Litern Isopropanol gereinigt und gängig gemacht, das alte Ludwig Drumset getrimmt, gestimmt und meine Gitarrenverstärker mit frischen Röhren bestückt“, schreibt Sebel.

Alte Instrumente und neue Songs

„Es hat so viel Spaß gemacht dieses Album zu machen, denn es hat mich wieder ein wenig zu meinen Anfängen gebracht. Wie bei meinem allerersten Album “Kein Superstar” von 2001 habe ich auch jetzt wieder fast alle Instrumente selbst gespielt, alles in Eigenregie auf meine geliebte 24-Spur Bandmaschine aufgenommen und die Songs später selbst gemischt. Es war mal wieder so herrlich Musik nicht über einen Computerbildschirm zu erleben, und stundenlang Bits und Bytes von links nach rechts schieben zu müssen“, so Sebel weiter. Die Mühe hat sich gelohnt, denn es klingt „in meinen Ohren fantastisch und sehr organisch“.

Thematisch habe sich Sebel bei diesem Album wieder etwas von seiner dunklen Seite gelöst: „Während mich die letzten zwei Alben, und gerade das ‚Album vom Alleine Sein‘ (2016) therapeutisch durch eine Depression begleitet haben, befasse ich mich nun wieder mehr mit gesellschaftlichen und politischen Themen, mit Zukunftsfragen, aber auch mit meiner ‚sebeltypischen‘ kauzigen Seite und meiner ganz persönlichen Sicht der Dinge. Auf „2020-im Schlafanzug besiegt“ sind zehn brandneue Songs und der im März 2020 veröffentlichte Corona Song “Zusammenstehen”, der damals zum viralen Hit wurde.

Über den Künstler

Sebel (Sebastian Niehoff) ist freier Fotograf/Werbefotograf mit Sitz im Ruhrgebiet, bekannt durch seine popigen und skurilen Fisheye Portraits hat sich Sebel heute mit seinen Schwarz-Weiss Fotos aus Indien und Werbe und Imagefotos einen Namen gemacht. Sebel ist Referenzfotograf und Workshop Dozent beim Objektivhersteller SIGMA.

Musik von Sebel

Sebels offizielles Debütalbum "Wie Deutsch kann man sein"  wurde 2012 über BMG Rights Managemet veröffentlicht. Die EP "Scheiss auf die Disco" erschien einige Monate zuvor. Das Album wurde von Claus Grabke und Sebel zwischen 2009-2011 zu zweit produziert. Sebel spielte sämtliche Instrumente des Album selbst ein.

Bereits 2001 hat Sebel das Album "kein Superstar" in seinem alten Kinderzimmer in Wanne-Eickel aufgenommen. Dieses Album gab es einige Jahren in einer kleinen Auflage zu kaufen. Auf dem Album sind erste Versionen von Songs, die später auf "Wie Deutsch kann man sein" landen sollten. 2013 wurden erste Songs des "Albums vom Alleine Sein" geschrieben und produziert, ein durchweg trauriges und melancholisches Album. Die Singles "Lied vom Alleine Sein" (RCA/SONY), "Nicht Tot" und “Vogelfrei” wurden als Singles veröffentlicht. Ende 2016 wurde das komplette Album veröffentlicht.

2018 erschien die Single “Wetter” bei Warner Music. 2019 erschien das 3.Album “Windstärke 10”, welches unter Sebels eigenem Label “SEBEL RECORDS” veröffentlicht wurde. Das Album wurde komplett in Sebels eigenem Studio in Recklinghausen von ihm und Sandi Strmljan produziert. Als weitere Single des Albums wurde der Song “So fängt Liebe an” veröffentlicht.

Der Musiker

Neben der eigenen Musik war und ist Sebel als Musiker in diversen Bands und bei vielen Künstlern als Studiomusiker zu Gast. Er produziert auch andere Künstler in seinem in Recklinghausen ansässigen Studio. Als Multiinstrumentalist, Produzent und Songschreiber (Drums, Piano, Gitarre, Hammondorgel, Bass) arbeitete er mit vielen namhaften Künstlern auf der Bühne und im Studio zusammen. Seit 10 Jahren spielt Sebel an der Seite von Deutschrocker STOPPOK. Dort spielte er sämtliche Instrumente (Orgel, Piano, Bass, Gitarre, Drums)  einmal durch. Auch auf den letzten 3 Alben ist Sebel musikalisch als Drummer, Hammondorganist, Gitarrist und Sänger vertreten.

Bei der Rostocker Rockband "Tricky Lobsters" spielt Sebel Hammondorgel. Als Schlagzeuger stand er mit namhaften deutschen und internationalen Bluesgrößen auf der Bühne und spielte in früheren Jahren bei einer Beatles Tribute Band den Part von Ringo Starr. 2014/15 begleitete Sebel die RTL Nitro Fernsehsendung "Hammerzeit" musikalisch. 2017 war Sebel Hausband bei der RTL Nitro Livesendung "100% Bundesliga" mit Laura Wontorra. Die Sendung wurde wöchentlich produziert.

Von 2014-2017 machte Sebel zusammen mit Udo Lindeberg Bassist Steffi Stephan die Reihe "Sebel+?=Montag" im Jovel in Münster. Bei dieser Liveshow traten bekannte Künstler auf, deren Name voher nicht veröffentlicht wurde. Sebel interviewte die geheimen Stars auf der Bühne, und spielte anschließend live mit ihnen zusammen. Stars wie Otto Waalkes, Gunter Gabriel, Inga Rumpf, Micki Krause, Julia Neigel uvm. gehörten zu Sebels Gästen 2017/2018 ist Sebel mit dem deutschen Rapper "Alligatoah" auf Tour. Unter dem Namen "Alligatoah&Sebel machen Akkordarbeit" machten die beiden im Duo eine Deutschlandtour, Sebel gebleitete den Rapper auf der Hammondorgel.

2019 machten Sebel und Alligatoah auch in Sebels eigenem Studio in Recklinghausen zusammen Musik. Die Single “Nicht Wecken” wurde von den beiden produziert und auf allen zuhörenden Instrumenten eingespielt.

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: