Was der Inhalt dieser Planung ist und welchen Mehrwert sie für die Bürgerinnen und Bürger bietet, stellt die Stadt bei einem Informationsabend am 1. Oktober vor.
Die Heizung ist für Immobilien-Eigentümer:innen und Mieter:innen im Normalfall ein klassisches Winter-Thema. Jedoch lohnt es sich vor allem im Sommer, sich über eine neue Heizung Gedanken zu machen und diese auszutauschen. Dabei ist durch die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes – auch als „Heizungsgesetz“ bekannt – viel Unsicherheit entstanden. Insbesondere steht die Frage im Raum, durch welche Technologie eine alte Heizungsanlage sinnvoll ersetzt werden kann. Um den Bürgerinnen und Bürger hier eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, lässt die Stadt Waltrop aktuell eine kommunale Wärmeplanung erarbeiten.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathaus Waltrop statt.
Ergänzend startet bereits ab dem 25. August 2025 eine Informationskampagne. Im Rahmen diese Kampagne werden auf der Internetseite der Stadt Waltrop wöchentlich Informationen zu den Themen „FAQ zur Kommunalen Wärmeplanung“, „Energetische Gebäudesanierung“, „Wärmepumpe“ und „Wärmenetze“ zum Download bereitgestellt.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Wärmeversorgung. Angesichts der zeitkritischen Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist die Entwicklung eines fundierten Wärmeplans von entscheidender Bedeutung.
Konkret soll das aktuell zu entwickelnde Konzept aufzeigen, welche Heizungstechnologie in den unterschiedlichen Bereichen beider Kommunen sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei zeigt es nicht nur den vor Ort besten und kosteneffizientesten Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung auf, sondern ermöglicht auch Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger bei der zügigen Umstellung auf zukunftsfähige Heiztechniken.
Aufgrund begrenzter Kapazität wird um Anmeldung unter www.icm.de/veranstaltungen gebeten (direkter Link: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=HoPvoeaKhUCljfXYY6SOrnpBRu-tgU1EplYmHtiST0lUQ1hFNEpIWU8xUVRSTDhZVUxIRkdCQUFNWS4u)
Münsterstraße 1
45731 Waltrop