Zum Inhalt springen
Emilia und Lukas retten die Blumenwiese
Fotos: RVR / Ernst

Emilia und Lukas retten die Blumenwiese

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Das Kinderumweltbuch von Eva Ernst prangert die "Schottergärten" an, die vielerorts die Pflanzen verdrängen und den Insekten und anderen Tieren die Nahrungsquellen und Lebensräume nehmen. Bei uns kann man das Buch gewinnen!

Das Kinderumweltbuch prangert die "Schottergärten" an, die vielerorts die Pflanzen verdrängen und den Insekten und anderen Tieren die Nahrungsquellen und Lebensräume nehmen. Text, Idee, Illustrationen und Umsetzung stammen von der Hertener Künstlerin und Kinderbuchautorin Eva Ernst.

Mit ihrem Umweltkinderbuch „Emilia und Lukas retten die Blumenwiese“ thematisiert die Hertener Künstlerin die „Schottergärten“, die keinem Lebewesen und keiner Pflanze mehr Raum und Nahrung bieten. 
Der RVR unterstützt als Herausgeber des Buches das Projekt: Von Xanten bis Unna ist das Buch nun erhältlich – für die Hertener Exemplare habe ich zudem Aufkleber mit dem Text „Hertener schützen die Natur“ drucken lassen.

Die Bücher werden kostenlos abgegeben und sollen insbesondere in Kitas und Grundschulen verteilt werden. Die Idee ist, die Eltern über die Kinder zu erreichen!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Kinderumweltgeschichte und zum Buch:
https://www.ernst-art.de/kinderumweltbuch/
 

Inhalt der Geschichte:


Pflanzen, Tiere und Menschen gehören zusammen! Alle sind verschieden und jeder hat seinen Platz in der Natur. Bienen bestäuben Blüten, damit Früchte wachsen können, Vögel fressen die Früchte und tragen ihre Samen fort, damit neue Bäume wachsen können. Dafür sind grüne Gärten und bunte Wiesen wichtig, weil dort viele Tiere und Pflanzen wohnen.
Wenn die Gärten nur noch aus Steinen bestehen, finden die Tiere nichts zu fressen. Das lernen Emilia und Lukas in der kindgerecht erzählten Umweltgeschichte. Sie helfen, die Blumen und Tiere zu schützen und zeigen den Erwachsenen, wie schön es ist, wenn alles blüht und summt.


Bücher sind ausreichend sowohl in meiner Westerholter Galerie KUNST.ORT und beim RVR vorhanden.

Eva Ernst, freischaffende bildende Künstlerin

Seit mehreren Jahrzehnten bin ich künstlerisch tätig. Zunächst lernte ich im Kunst-Studium diverse Techniken der Malerei, Illustration, Gestaltungsgrundlagen, Materialkunde kennen und setzte mich mit Kunstgeschichte, den Arbeiten anderer Künstler etc. auseinander.
Schnell gelangte ich vom reinen Abbilden in die künstlerische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Gerne beteilige ich mich regelmäßig an diversen künstlerischen Projekten. Immer wieder probiere ich dabei neue Herangehensweisen aus: Holzschnitt, Radierung, Öl, Acryl etc.  - anderes Material fordert stets ein Umdenken.

Mitmachen und gewinnen

Bei uns können Sie ein Exemplar des Kinderbuchs gewinnen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie das Stichwort "Blumenwiese" bis zum 7.11.2022 an gewinnspiel@rdn-online.de. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie Ihre Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weiterführende Teilnahmebedingungen unter: www.vesterleben.de/artikel/gewinnspiel

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: