Das Ruhrgebiet ist grün – und genau das möchte der Autor Thomas Dörmann in seinen Werken zeigen. Der Waltroper kennt das Vest wie seine Westentasche. Wir verlosen Exemplare seines neustes Buches „Wandern für die Seele". Jetzt mitmachen!
Von einer Region, die einst von Kohle und Stahl geprägt war, hat sich das Ruhrgebiet zu einer beeindruckenden Mischung aus Industriekultur und Natur entwickelt“, sagt der 55-Jährige. Diese Entwicklung fasziniert ihn so sehr, dass er sie in seinen Büchern und Blogartikeln festhält. Sein Motto lautet: „Der Pott ist grün und bunt.“ Dieses Motto lebt und verkörpert Thomas Dörmann, denn der leidenschaftliche Wanderer hat es sich zur Aufgabe gemacht, die faszinierende Natur des Ruhrgebiets zu erkunden und seine Erlebnisse mit anderen zu teilen.
Seine Touren sind keine theoretischen Berichte – alles, worüber er schreibt, hat er selbst erlaufen und getestet. Ein besonderes Augenmerk legt Dörmann auf die Ruhrpott-Mountains, wie er die Haldenlandschaften liebevoll nennt. Ob die Halde Waltrop, die er als seine „Haus-Halde“ bezeichnet, oder andere grüne Oasen im Revier: Er erkundet die Region auf ausgedehnten Wandertouren. „Auf der Spitze der Halde Waltrop genießt man einen Panoramablick auf zahlreiche Landmarken des Ruhrgebiets“, sagt der Autor.
Ein Anblick, der ihn immer wieder inspiriert. Doch nicht nur Halden stehen im Fokus seiner Berichte – auch das Vest mit seinen weitläufigen, grünen Flächen, wie beispielweise die Haard inspirieren ihn immer wieder zu neuen Entdeckungen und Geschichten. Sein Buch „Wandern für die Seele – Mit Leidenschaft durch den Naturpark Hohe Mark“ stellt 20 Rundwanderwege vor, die Streifzüge entlang des Hohe Mark Steigs umfassen.
Neben dem Schreiben ist Dörmann auch als Wegemarkierer für den Regionalverband Ruhr (RVR Ruhr Grün) aktiv. Mit seinen Markierungen sorgt er dafür, dass Wanderer sich problemlos auf den Routen orientieren können – eine Aufgabe, die seine Leidenschaft für die Natur und das Wandern perfekt ergänzt.
Sein neustes Buch „Wandern für die Seele. Ruhr“, das im April erschienen ist, nimmt die Leser mit auf eine Reise entlang der Ruhr. Von der Quelle im Sauerland bis zur Mündung in Duisburg erstrecken sich 219 Kilometer voller abwechslungsreicher Natur, historischer Burgen und atemberaubender Aussichten. „Wer das Ruhrgebiet bisher nur mit Industrie verbunden hat, wird hier eines Besseren belehrt“, verrät der Autor.
Botschafter des Ruhrgebiets
Thomas Dörmann ist mehr als ein Autor – er ist ein Botschafter des grünen Ruhrgebiets. Mit Begeisterung zeigt er, dass der „Pott“ längst nicht mehr nur für Industrie, sondern auch für Natur und Outdoor- Erlebnisse steht. Seine Bücher sind eine Einladung, das Ruhrgebiet von einer neuen Seite kennenzulernen und die verborgenen Schätze zwischen Halden, Wäldern und Flusslandschaften zu entdecken.
Gewinnspiel
Wir verlosen Exemplare des neusten Buches von Thomas Dörmann „Wandern für die Seele. Ruhr.". Jetzt mitmachen! Schicken Sie uns eine Mail mit dem Stichwort "Wandern für die Seele" und Ihren Kontaktdaten zur Gewinnbenachrichtigung (Name, Wohnort, Tel.) bis zum 22. April an: gewinnspiel@vest-erleben.de
Teilnahmebedingungen: www.vesterleben.de/artikel/gewinnspiel
Übrigens: Kein Gewinnspiel mehr verpassen und hier für unseren kostenlosen Newsletter anmelden: https://vesterleben.de/#nl-1