Zum Inhalt springen
Caroline Peters

Caroline Peters

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

liest „So ist es gewesen“ von Natalia Ginzburg. Caroline Peters wird aus organisatorischen Gründen nicht „Die Scham“ lesen, sondern „So ist es gewesen“ von Natalia Ginzburg. (Die Änderung des Fotos oben erfolgt in Kürze). Auch im Livestream.

Der Roman „So ist es gewesen“ ist die berührende Geschichte einer Ehe, mit der Natalia Ginzburg, die große italienische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, schlagartig berühmt geworden ist. „Ich habe zu ihm gesagt: ‚Sag mir die Wahrheit‘, und er hat gesagt: ‚Welche Wahrheit?‘ (…) Ich habe ihm in die Augen geschossen.“
Eine Frau hat ihren Mann erschossen und blickt zurück, wie es dazu kommen konnte. Es ist die lakonisch erzählte Geschichte einer klassischen Dreiecksgeschichte: Liebe, Passion, Verzweiflung, Tod. Über die Gefahr, die Verwirrung, die Unmöglichkeit der Liebe. Als der Roman 1947 in Italien erschien, wurde er von Italo Calvino enthusiastisch begrüßt als ein Kunstwerk, das „mit seinen Erzählabsichten – ganz Auge, ganz Handlung, ganz stille menschliche Sympathie – der großen Tradition von Maupassant und Tschechow folgt.“

„Caroline Peters ist eine der renommiertesten deutschen Schauspieler*innen im Theater, Film und Fernsehen. Sie hatte Engagements an allen wichtigen deutschsprachigen Bühnen. Seit 2014 gehört sie zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Grimme-Preis (2007), den Ulrich-Wildgruber-Preis (2012) und den Bayrischen Fernsehpreis (2013). Durch ihre Hauptrolle in der seit Jahren erfolgreichen TV-Reihe „Mord mit Aussicht“ ist sie einem breiten Publikum bekannt. Caroline Peters wurde 2016 mit dem Deutschen Schauspielerpreis als „Beste Schauspielerin in einer komödiantischen Rolle“ und 2018 für ihre herausragende schauspielerische Leistung mit dem Nestroy-Preis geehrt. Von der Fachzeitschrift Theater heute ist sie 2016 und 2018 als „Schauspielerin des Jahres“ ausgezeichnet worden.

Info
Ruhrfestspiele

Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen

info@ruhrfestspiele.de
02361 9180
https://www.ruhrfestspiele.de/

Alle Produktionen der Ruhrfestspiele finden Sie im Spielplan. Weitere Informationen zum Programm, den beteiligten Künstlerinnen und Künstler und ihren Produktionen finden Sie zudem im Programmbuch und unter www.ruhrfestspiele.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: