Die Preisgelder von je 1.000 Euro gehen an zwei Projekte in Oer-Erkenschwick und Haltern am See.
Mit dem Diakonie-Preis des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen wurden nun zwei herausragende Projekte ausgezeichnet. Dr. Dietmar Kehlbreier, Diakoniepfarrer des Evangelischen Kirchenkreises und Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, überbrachte die Auszeichnung, die mit jeweils 1.000 Euro dotiert ist. Der Diakonie-Preis wird in jedem Jahr an Projekte in Evangelischen Kirchengemeinden, die in besonderer Weise Menschen in besonderen Lebenssituationen unterstützen, verliehen.
Ehrenamtliche Fahrrad-Werkstatt
In der Evangelischen Kirchengemeinde Oer-Erkenschwick sorgen Ehrenamtliche dafür, dass Menschen mit wenig Geld mobil sind. Sie betreiben eine Fahrrad-Werkstatt, in der repariert wird oder auch preiswerte Räder zu bekommen sind. Entstanden ist die Initiative aus einem Angebot für Geflüchtete. Heute kommen unterschiedlichste Menschen, die wenig Geld haben. Deshalb ist die Initiative so wichtig, denn dort, wo das Geld für ein eigenes Auto oder den Bus fehlt, wird das Fahrrad zur Grundlage für Mobilität.
„Brücken bauen“ in Haltern
In Haltern am See haben sich Menschen im Projekt „Brücken bauen“ zusammen gefunden. Sie haben ein Netzwerk aus Bürgerinnen und Bürgern und Institutionen mit dem Ziel der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen gegründet. Inzwischen sind es über 60 Ansprechpartnerinnen und -partner in Haltern, die sehr schnell und unbürokratisch helfen. Zu Weihnachten wurden Pakete an LKW Fahrer, die die Tage auf dem Autobahnrastplatz verbringen mussten, verteilt. Geholfen wird bei Umzügen, bei der Beschaffung von Betten in Notlagen, bei der Vermittlung eines Ausbildungsplatzes oder der Beschaffung eines Laptops zum Home-Schooling. Die Liste ließe sich beliebig fortführen.

Frau
Katja
Jacob
Elper Weg 89
45657 Recklinghausen
02361 9301116
www.diakonie-kreis-re.de