Zum Inhalt springen
445 Jahre im Herzen der Stadt

445 Jahre im Herzen der Stadt

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Jennifer von Glahn

Titelfoto: Volker Beushausen

Der „Tempel“ ist das älteste Fachwerkhaus Waltrops.

Im Volksmund wird es nur „Tempel“ genannt, das älteste Fachwerkhaus Waltrops. Besonders in den Abendstunden ist das historische Haus eine Augenweide. Das zweigeschossige Gebäude liegt im historischen Ortskern, an der Südostecke des Kirchplatzes. Es gehört zu der Gruppe der Kirchhofspeicher — gegen Ende des Mittel­alters rings um die Kirche errichtete, historische Fachwerkhäuser —, die beispielsweise als Lager dienten. Ende des 17. Jahrhunderts wurden diese Gebäude vermehrt als Wohnungen genutzt. Der Tempel soll auch als Treffpunkt einer Bauerngilde gedient haben. Der Waltroper Tempel ist 445 Jahre alt — und zählt damit zu den ältesten erhaltenen Wohnhäusern im Vest und darüber hinaus. Das 1575 erbaute Fachwerkhaus zeichnen Schmuckelemente aus, die typisch für das späte 16. Jahrhundert sind, darunter symmetrisch angeordnete Fenster und die weißen Brüstungsfelder mit ihren Andreaskreuzen. Der Tempel liegt inmitten anderer Fachwerkhäuser in der malerischen Altstadt Waltrops und ist denkmalgeschützt. Damit gehört das Haus zu den über 40 denkmalgeschützten Bauwerken auf dem Gebiet der Stadt Waltrop.

Info
Stadt Waltrop

Frau Tamina Forytta
Münsterstraße 1
45731 Waltrop

tamina.forytta@waltrop.de
www.waltrop.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: